Über 500 ehemalige Fendt Mitarbeiter feiern gemeinsam im Fendt Forum

Am 11. März fand wieder die traditionelle Ehemaligenfeier für Fendtler im Fendt Forum statt. Zu den über 500 ehemaligen Mitarbeitenden zählte auch der 97-jährige Franz Eichinger mit einem Tipp für Berufseinsteiger.

Schon deutlich vor dem offiziellen Einlass um 14 Uhr stehen zahlreiche Gruppen ehemaliger Fendt Mitarbeitender rund um das Fendt Forum zusammen und unterhalten sich sichtlich angeregt. Erinnerungen an die Kolleginnen und Kollegen, alte Abteilungen und gemeinsame Erlebnisse werden geteilt. Manch einer ist erst kurz in Rente, aber bei einigen ist der Renteneintritt schon zwanzig oder mehr Jahre her - die Verbundeneheit zu Fendt ist geblieben.

„Heute freuen wir uns sehr, Sie zum 41. Ehemaligentreffen hier im Fendt Forum begrüßen zu dürfen. Unter den Gästen habe ich bereits viele bekannte Gesichter entdeckt. Wie schön, dass Sie diesen besonderen Anlass mit uns feiern. Ihr zahlreiches Erscheinen zeigt ihre anhaltende Verbundenheit – Verbundenheit zu Kolleginnen und Kollegen und auch zum Unternehmen.”, so Ingrid Bußjäger-Martin, Geschäftsführerin für Finanzen und IT Fendt. „Sie alle haben in Ihrer Zeit bei Fendt mit Ihrem Engagement und Ihrer Erfahrung zum Erfolg der Marke beigetragen, den wir heute weiter vorantreiben.”

Ingrid Bußjäger-Martin begrüßte die Gäste gemeinsam mit Nils-Christoph Gerth, Sales Engineering Manager Fendt und blickte in einer abwechslungsreichen Ansprache auf die Unternehmensentwicklung der letzten Jahre zurück. Als bedeutenden Meilenstein nannte sie die Feier des 100.000. Fendt 700 Vario am 25. Juli 2024. Viele der Gäste waren maßgeblich am Erfolg dieser Baureihe mit über 25 Jahren Erfolgsgeschichte beteiligt.

Mehr zum Jubiläum >> des Fendt 700 Vario 

97 Jahre: Franz Eichinger bleibt Fendt verbunden

Ein besonderes Highlight war das Foto der fünf ältesten Teilnehmer. Es würdigte ihre langjährige Treue und Anwesenheit bei der Feier. Mit 97 Jahren war Franz Eichinger der älteste Teilnehmer. Sein Sohn war auch unter den Gästen, er war an der Entwicklung des Fendt Variogetriebes beteiligt. Im Jahr 1954 begann Franz Eichinger seine Arbeit im Maschinenbau bei Fendt. Besonders positiv erinnert er sich an seine Kollegen: „Wir waren häufig zu dritt sonntags spazieren und haben zusammen Fasching gefeiert, weil sich unsere Frauen sehr gut verstanden haben”, erzählt der 97-Jährige. Neben der Freundschaft unter den Kollegen ist ihm eine besondere Fahrt im Gedächtnis geblieben: „Als mein Sohn in der Getriebeentwicklung arbeitete, durfte ich mit ihm meine erste Runde auf einem Fendt Traktor fahren. Seitdem haben sich die Traktoren in den letzten Jahrzehnten enorm weiterentwickelt.”

Auch nach 35 Jahren im Ruhestand verfolgt er die Unternehmensentwicklung in der Presse, da ihn die stetige Weiterentwicklung der Produkte besonders begeistert. Neben Erinnerungen teilte er auch Ratschläge, die sich vor allem an neue Fendt Mitarbeitende richten: „Es ist wichtig, ein gutes Verhältnis zu seinen Arbeitskollegen zu haben und sich zu verstehen. Und wenn man in einer Diskussion wirklich sicher ist, fachlich richtig zu liegen, dann darf man ruhig darauf vertrauen und sollte sich nicht verunsichern lassen.”

Ende des Jahres 2020 kaum in der Rente angekommen, gründete Sepp Nuscheler im Jahr 2021 schon den Fendt Classic Club International – einen Verein für Liebhaber der Marke Fendt und historische Fendt Traktoren. Mit einem Rückblick auf das Jahr 2024 und einem Ausblick für 2025, wie den geplanten Besuch der Agritechnica, weckte er die Begeisterung, Mitglied im Verein zu werden.

Fendt Classic Club International >>

Die Gäste nutzen die gemeinsamen Stunden für anregende Gespräche, fröhlichen Austausch, ein Auffrischen von Kontakten und freuten sich sehr über das manchmal unverhoffte Wiedersehen.

Quelle: FENDT

Kontakt

Haben sie weitere Fragen zu unseren Gebrauchtangeboten? Wollen Sie einen persönlichen
Besichtigungstermin vereinbaren? Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an!
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihre korrekte E-Mail-Adresse ein!
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.
Um dieses Formular absenden zu können, akzeptieren Sie die Cookies von Google ReCaptcha in den Cookie-Optionen.
Bitte füllen Sie das Recaptcha aus.