RAUCH vergibt EU-Qualitätssiegel

RAUCH vergibt EU-Qualitätssiegel für eine Pflanzenschutzgeräteprüfung 

Ab sofort erhalten alle RAUCH Mineraldüngerstreuer optional ein EU-weites Prüfsiegel, das sowohl den hohen Qualitätsanforderungen als auch den gesetzlichen Vorgaben zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln wie z.B. Schneckenkorn gerecht wird. Mit dem Prüfsiegel für die Pflanzenschutzgeräteprüfung setzt die RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH ein zukunftsweisendes Signal für Umweltschutz und Sicherheit in der Landtechnik. Mit dieser Initiative unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für eine nachhaltige und präzise Landwirtschaft.

Die regelmäßige Prüfung von Geräten für die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln ist ein wichtiger Schritt, um die Effizienz und die Umweltverträglichkeit der modernen Landwirtschaft zu gewährleisten. Die RAUCH Landmaschinenfabrik erfüllt mit der Einführung dieses Prüfsiegels ab Werk nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern bietet ihren Kunden auch ein Höchstmaß an Sicherheit bei der Verwendung ihrer Geräte.

„Eine professionelle Prüfung der Pflanzenschutzgeräte ist essenziell, um die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und den Pflanzenschutz nachhaltig zu gestalten”, betont Wilfried Müller, Geschäftsführer der RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH.

RAUCH Kunden können ab sofort ihren Düngerstreuer mit Prüfsiegel für den Nachweis der Pflanzenschutzgeräte-Kontrolle bestellen. Das Prüfsiegel belegt, dass das Gerät sämtliche relevanten Normen erfüllt und somit eine zuverlässige und effiziente Anwendung gewährleistet und den Anforderungen für die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln wie Schneckenkorn entspricht. Es werden unter anderem die Streuqualität, die Dosiergenauigkeit sowie die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen überprüft.

„Mit der Einführung der Pflanzenschutzgeräteprüfung möchten wir ein weiteres Zeichen für mehr Transparenz und Vertrauen in der Branche setzen”, erklärt Markus Ibach, Leiter Kunden-Service bei RAUCH. „Unser Ziel ist es, Landwirte und Landwirtinnen bestmöglich zu unterstützen und ihnen die Sicherheit zu geben, dass ihre Düngerstreuer für alle Anwendungen zuverlässig und effizient arbeiten.”

Das Siegel ist europaweit gültig und muss nach 3 Jahren erneuert werden. Aufgrund der regional unterschiedlichen Vorschriften übernimmt der jeweilige Händler vor Ort die wiederkehrende Prüfung und vergibt das Siegel. RAUCH unterstützt die Prüfung durch vorgegebene Checklisten, speziell für jede Maschine oder direkt vor Ort. Die RAUCH-Service-Techniker sind befähigt die Kontrolle durchzuführen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

Quelle: RAUCH

Kontakt

Haben sie weitere Fragen zu unseren Gebrauchtangeboten? Wollen Sie einen persönlichen
Besichtigungstermin vereinbaren? Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an!
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihre korrekte E-Mail-Adresse ein!
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.
Um dieses Formular absenden zu können, akzeptieren Sie die Cookies von Google ReCaptcha in den Cookie-Optionen.
Bitte füllen Sie das Recaptcha aus.